Den Siebzigsten
erlebt, hat heute auch der Grosse Frank Farian.
Über 800 Goldene und Platin Alben hat der Mann zeitlebens eingefahren. Wie oft waren seine Produktionen Soundtracks zu Momenten unserer Leben.
Sunny, yesterday my life was filled with rain
Sunny, you smiled at me and really eased the pain
Now, the dark days are done, and the bright days are here
My Sunny one shines so sincere
Sunny, one so true, I love you
Sunny, thank you for the sunshine bouquet
Sunny, thank you for the love you’ve brought my way
You gave to me your all and all
And now I feel ten feet tall
Sunny, one so true, I love you
Sunny, thank you for the truth you’ve let me see
Sunny, thank you for the facts from A to Z
My life was torn like windblown sand,
Then a rock was formed when we held hands
Sunny, one so true, I love you
Sunny, thank you for that smile upon your face
Sunny, thank you, thank you for that
gleam that flows with grace
You're my spark of nature's fire
You're my sweet complete desire
Sunny, one so true yes, I love you
Sunny, yesterday oh my life was filled with rain
Sunny, you smiled at me and really, really eased the pain
Now the dark days are done, and the bright days are here
My Sunny one shines so sincere
Sunny, one so true, I love you
I love you… (Sunny)
I love you… (Sunny)
I love you… (Sunny)
Nebst Frank Farian haben heute aber auch noch der Grosse Nelson Mandela, John Glenn, Vin Diesel, die Miss World von 2000 Priyanka Chopra und der verstorbene Hunter S. Thompson Geburtstag.
Des Letztgenannten Fear and Loathing in Las Vegas und der Film davon, bleiben vielen sicher auch unvergesslich.
„Wir hatten zwei Beutel Gras, fünfundsiebzig Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Upper, Downer, Heuler, Lacher … sowie einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter unverdünnten Ether und zwei Dutzend Poppers. Den ganzen Kram hatten wir in der Nacht zuvor zusammengerafft, auf einer wilden Höllenfahrt durch den gesamten Los-Angeles-Bezirk; von Topanga bis Watts griffen wir uns alles, dessen wir habhaft werden konnten. Nicht, dass wir das ganze Zeug für den Trip wirklich brauchten, aber wenn man sich einmal darauf einläßt, eine ernsthafte Drogen-Sammlung anzulegen, neigt man eben dazu, extrem zu werden.“

Über 800 Goldene und Platin Alben hat der Mann zeitlebens eingefahren. Wie oft waren seine Produktionen Soundtracks zu Momenten unserer Leben.
Sunny, yesterday my life was filled with rain
Sunny, you smiled at me and really eased the pain
Now, the dark days are done, and the bright days are here
My Sunny one shines so sincere
Sunny, one so true, I love you
Sunny, thank you for the sunshine bouquet
Sunny, thank you for the love you’ve brought my way
You gave to me your all and all
And now I feel ten feet tall
Sunny, one so true, I love you
Sunny, thank you for the truth you’ve let me see
Sunny, thank you for the facts from A to Z
My life was torn like windblown sand,
Then a rock was formed when we held hands
Sunny, one so true, I love you
Sunny, thank you for that smile upon your face
Sunny, thank you, thank you for that
gleam that flows with grace
You're my spark of nature's fire
You're my sweet complete desire
Sunny, one so true yes, I love you
Sunny, yesterday oh my life was filled with rain
Sunny, you smiled at me and really, really eased the pain
Now the dark days are done, and the bright days are here
My Sunny one shines so sincere
Sunny, one so true, I love you
I love you… (Sunny)
I love you… (Sunny)
I love you… (Sunny)
Nebst Frank Farian haben heute aber auch noch der Grosse Nelson Mandela, John Glenn, Vin Diesel, die Miss World von 2000 Priyanka Chopra und der verstorbene Hunter S. Thompson Geburtstag.
Des Letztgenannten Fear and Loathing in Las Vegas und der Film davon, bleiben vielen sicher auch unvergesslich.
„Wir hatten zwei Beutel Gras, fünfundsiebzig Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Upper, Downer, Heuler, Lacher … sowie einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter unverdünnten Ether und zwei Dutzend Poppers. Den ganzen Kram hatten wir in der Nacht zuvor zusammengerafft, auf einer wilden Höllenfahrt durch den gesamten Los-Angeles-Bezirk; von Topanga bis Watts griffen wir uns alles, dessen wir habhaft werden konnten. Nicht, dass wir das ganze Zeug für den Trip wirklich brauchten, aber wenn man sich einmal darauf einläßt, eine ernsthafte Drogen-Sammlung anzulegen, neigt man eben dazu, extrem zu werden.“

Dänel - 2011.07.18, 21:44