Freude herrscht
Da war ich doch, ganz Verschwörungspraxisbetroffener, sicher, dass sich die Gesundheitsschäden auch an der Schweizer Bevölkerung immer weiter verschlimmern würden und durfte nun - zu meiner eigenen freudigen Überraschung - durch das Schweizer Staatsfernsehen eines besseren belehrt werden.

Zumindest die Ohren der Jugendlichen sollen nicht ganz so kaputt gedröhnt sein, wie das manchmal gerne kolportiert wird.
Unvergessen bleibt mir dazu die urban legend, dass ein 18-jähriger New Yorker ein schlechteres Hörvermögen habe, als ein 80-jähriger Zentralafrikaner.
Nun hat die Suva (Schweizerische Unfall- und Versicherungsanstalt) das an Tausend Jugendlichen aus SUVA-unterstehenden Betrieben getestet.
Wie viel schlechter hören die Jugendlichen heute als vor 40 Jahren?
Und...ÜBERRASCHUNG! Sie hören besser als früher.
Na da kommt doch aber Freude auf. Jucheeh!
Die Gründe liegen in der Gesundheitsvorsorge, Früherkennung
von z. B. Mittelohrentzündungen, an der Limitierung von MP3 Playern auf max 100 db europaweit und, als einziges Land in ganz Europa, flächendeckend limitierte und kontrollierte Lautstärken von 100dB; ab 96 dB Meldepflicht und Gehörschutzabgabe in Diskos und Konzertveranstaltungen.
HURRAAHH! Es lebe die Schweiz!:-)

Zumindest die Ohren der Jugendlichen sollen nicht ganz so kaputt gedröhnt sein, wie das manchmal gerne kolportiert wird.
Unvergessen bleibt mir dazu die urban legend, dass ein 18-jähriger New Yorker ein schlechteres Hörvermögen habe, als ein 80-jähriger Zentralafrikaner.
Nun hat die Suva (Schweizerische Unfall- und Versicherungsanstalt) das an Tausend Jugendlichen aus SUVA-unterstehenden Betrieben getestet.

Und...ÜBERRASCHUNG! Sie hören besser als früher.
Na da kommt doch aber Freude auf. Jucheeh!
Die Gründe liegen in der Gesundheitsvorsorge, Früherkennung

HURRAAHH! Es lebe die Schweiz!:-)
Dänel - 2011.05.29, 11:47